arrow-left-2arrow-left-3arrow-left-4arrow-leftchronodiggdown-arrow--lineardown-arrowearthfacebookfacebook_ (2)facebook_forward-arrowforwardgooglehomeico-downloadico-linkindustries--1industries--10industries--11industries--2industries--3industries--4industries--5industries--6industries--7industries--8industries--9linkedinmailmarkernewspaperpadlockpage-arrow-leftpage-arrow-rightpage-listpencilpinterestplay-buttonprintersearchsocial-diggsocial-facebooksocial-googlesocial-instagramsocial-linkedinsocial-pinterestsocial-twittersocial-youtubestartwittertwitter_user

Werkzeug- und Prozessüberwachung

Während des Zerspanprozesses erfassen Artis Werkzeug- und Prozessüberwachungssysteme den Zustand der Werkzeuge. Die Systeme verfügen über individuell einstellbare Signalgrenzen, um z.B. Verschleiß der Schneidkante und Werkzeugbrüche zu erkennen. Schneidwerkzeuge werden an den Verformungs- und Reibungszonen mit starken Kräften belastet. Die Abnutzung des Werkzeuges führt häufig zu Qualitätsproblemen. Aber auch Werkzeugbrüche können die Folge von Abnutzung sein, die wiederum Schäden an Folgewerkzeugen, Werkstück oder Spindel mit sich bringen. Da Maschinen heute oft unbeaufsichtigt und rund um die Uhr arbeiten, ist eine permanente Überwachung der Zerspanprozesse erforderlich. Bei Einsatz von Artis-Systemen ist es möglich, die Maschine bei Bruch eines Werkzeugs rechtzeitig zu stoppen, um weitere Schäden am verwendeten Werkzeug des nächsten Arbeitsganges zu vermeiden. Zusätzlich verhindert ein sofortiger Stopp der Maschinenachse bei großen Werkzeugbrüchen Kollisionen. Die Artis-Überwachung zeigt auch den Verschleißstatus eines Werkzeugs an, damit das verschlissene Werkzeug aussortiert und ggf. automatisch ein Schwesterwerkzeug eingesetzt werden kann.

Werkzeug- und Prozessüberwachung
NUTZEN
  • Permanenter Schutz während der Bearbeitung für Werkzeug, Werkstück und Maschine
  • Höhere Werkzeugstandzeit
  • Parametrierung für verschiedenartige Werkzeug oder automatische Einstellung möglich
  • Reduzierung von Zykluszeiten, Produktivitätssteigerung
  • 24/7 „Rund-um-die-Uhr“ Betrieb möglich
  • Prozessvisualisierung, -analyse und -optimierung
  • Senkung der Stückkosten
Download
Top Kontakt
Schließen
Schließen